Zum Inhalt der beiden B-Lehrmittel für die Primarstufe

Grundsätzliches zum Inhalt

Systematische Übersicht über den Inhalt

Gott hat viele Gesichter (GG)

Gott hat viele Namen (GN)

Grundlagen für beide Teile:

  • Abkürzungen der biblischen Bücher
  • Zur Arbeit mit dem Lehrmittel
  • Die religiöse Entwicklung des US-Kindes
  • Planungshilfen (Bei den ersten Exemplaren waren die Planungshilfen noch nicht enthalten; sie sind separat erhältlich!)

Grundlagen für beide Teile:

  • Abkürzungen der biblischen
  • Zur Arbeit mit dem Lehrmittel
  • Die religiöse Entwicklung des MS-Kindes
  • Planungshilfen

Band 1

Unterrichtseinheiten Altes Testament:

  • Schöpfung
  • Noah und der Regenbogen
  • Turmbau zu Babel
  • Abraham
  • Josef
  • Ruth
  • Daniel
  • Jona

 

Unterrichtseinheiten Neues Testament:

  • Geburt Jesu
  • Jesus wird Wanderprediger
  • Jesus und seine Freundinnen und Freunde
  • Jesus in Kafarnaum
  • Mit Jesus unterwegs
  • Jesus in Jericho

Hintergrundtexte:

  • Zeitgeschichte AT (31)
  • Zeitgeschichte NT (171)
  • Die Gleichnisse Jesu (179)
  • Wundergeschichten in den Evangelien (185)
  • Glossar (341)

Band 1

Unterrichtseinheiten Altes Testament:

  • Auszug aus Aegypten
  • Am Sinai
  • Menschennetze zwischen Dorf, Stadt und Zelt (Biblische Realien)
  • Debora, Gideon und Rahab: Heldinnen und Helden im neuen Land
  • David
  • Jerusalem und die Propheten
  • Exil
  •  

Unterrichtseinheiten Neues Testament:

  • Zwei Mütter und ihre Söhne
  • Geschwister Jesu erzählen
  • Maria aus Magdala – eine Freundin erzählt
  • Lydia und die erste christliche Gemeinde in Philippi

 

Hintergrundtexte:

  • Zeitgeschichte AT (39) – identisch mit GG
  • Zeitgeschichte NT (283) – identisch mit GG

Band 2

Unterrichtsvorschläge andere Religionen: (keine Lektionsreihen, sondern vielfältige Arbeitsmöglichkeiten, die bei Gelegenheit aufgegriffen werden können)

  • Judentum: Jüdinnen und Juden leben unter uns
  • Islam: Wie Musliminnen und Muslime glauben

Unterrichtsvorschläge Religiöse Phänomene und Symbole:

  • Geburtslegenden grosser Propheten: Mose, Buddha, Konfuzius, Jesus, Mohammed
  • Symbole: Der Garten, Die Mauer, Der Weg, Der Baum, Der Stein

Unterrichtseinheiten Lebensbilder:

  • Helen Keller
  • Marc Chagall
  • Astrid Lindgren
  • Clown Dimitri

Band 2

Unterrichtseinheiten andere Religionen: (keine Lektionsreihen, sondern vielfältige Arbeitsmöglichkeiten, die bei Gelegenheit aufgegriffen werden können)

  • Menschen feiern Gott
  • Menschen feiern Lebensübergänge

 

Unterrichtsvorschläge Religiöse Phänomene und Symbole:

  • Geschichten aus der Kindheit Jesu (Kindheitsevangelien; apokryphe Evangelien)
  • Zahlen sind mehr als Zahlen
  • Die vier Elemente: Feuer, Wasser, Erde, Luft

Unterrichtseinheiten Lebensbilder:

  • Henry Dunant
  • Max Daetwyler
  • Mère Sophie

Hier gehts  zurück zum Lehrmittel